
By Gergely Kapolnasi
Doch wie entstand jene Landschaft mit ihren Kanälen, Deichen, Dämmen und Windmühlen? Die Ursprünge dieses komplexen structures liegen im Mittelalter. Vor dem nine. Jahrhundert waren weite Teile der heutigen Niederlande unbewohnbar. So weit das Auge sah, erstreckten sich schier endlose Weiten einer Moorlandschaft. Dennoch konnten die Menschen des Hoch- und Spätmittelalters diesem Gelände nutzbares Land abgewinnen. Mit diesem Prozess der Landgewinnung beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Im ersten Abschnitt soll darauf eingegangen werden, mit welchen Techniken die Menschen das Land in nutzbare Flächen verwandelten und welche tiefgreifenden Konsequenzen dies hatte. Da Wasser vor von Menschenhand gezogenen Grenzen keinen Halt macht und somit zur regionenübergreifender Zusammenarbeit zwingt, soll im anschließenden Abschnitt diskutiert werden, wie die Landgewinnung politisch und gesellschaftlich organisiert battle. Ab einem bestimmten Punkt warfare die Entwässerung der Moore mit einfachen Techniken nicht mehr zu bewerkstelligen. Daher soll im dritten Abschnitt auf die mechanische Entwässerung durch Windmühlen eingegangen werden. Auch hinsichtlich der Energiegewinnung stellen die Niederlande aufgrund ihrer Topografie eine Besonderheit dar. Deshalb soll im letzten Abschnitt dieser Aspekt erörtert werden.
Read Online or Download Besonderheiten der Siedlungsentwicklung: Land- und Energiegewinnung in den Niederen Landen im Mittelalter (German Edition) PDF
Similar history in german books
Get Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Deutsche und Schweizerische Städtechroniken des Spätmittelalters und der Frühneuzeit, Sprache: Deutsch, summary: Augustin Faust (1659-1742), ein Künzelsauer Weißgerber, hat über 60 Jahre lang aufgeschrieben, used to be er als aufzeichnenswert und als wichtig erachtete: von den Rechtsverhältnissen seiner Heimatstadt, über Beobachtungen zum Wetter bis hin zu den alltäglichen Sorgen und Wandlungen.
Unterhaltungsmusik im Dritten Reich (German Edition) by Marc Brüninghaus PDF
'Das goldene Zeitalter des deutschen Schlagers', so oder ähnlich wird noch heute, über 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Untergang des verbrecherischen Regimes der Nationalsozialisten, das Dritte Reich in Bezug auf seine Schlager betitelt. Bei vielen Rundfunksendern laufen immer noch bekannte Unterhaltungsmusiktitel aus jener Zeit im unique.
Ein Zunftbrief aus Basel im 13. Jahrhundert (German Edition) - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, summary: Ein Basler Zunftbrief für die Gärtner, Obster und Lebensmittelhändler eröffnet einen interessanten und detaillierten Einblick in die enterprises- und Funktionsstrukturen der Zünfte im spätmittelalterlichen Basel in der Mitte des thirteen.
Read e-book online »Berlin, nun freue dich!«: Mein Herbst 1989 (German Edition) PDF
Dass Walter Momper zur individual der Zeitgeschichte wurde, verdankt er dem Zufall: Der Sozialdemokrat struggle im März 1989 Regierender Bürgermeister von Berlin (West) geworden. So geriet er in den Strudel der Grenzöffnung, die er mit dem Satz kommentierte: »Berlin, nun freue dich! « Bilder, die ihn mit seinem roten Schal zeigten, gingen um die Welt.
- Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges (German Edition)
- Weimar als Geburtsort der Republik: Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs und erste demokratische Gehversuche in Deutschland (German Edition)
- Hans-Ulrich Wehler: Historiker und Zeitgenosse (German Edition)
- Die Bäcker im mittelalterlichen Köln (German Edition)
Additional resources for Besonderheiten der Siedlungsentwicklung: Land- und Energiegewinnung in den Niederen Landen im Mittelalter (German Edition)
Example text
Besonderheiten der Siedlungsentwicklung: Land- und Energiegewinnung in den Niederen Landen im Mittelalter (German Edition) by Gergely Kapolnasi
by Brian
4.1