
By Toralf Schrader
[...] So vollzog sich analog zur Weimarer Klassik eine ähnliche Einschätzung hinsichtlich der Trias Franz Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Bekanntlich sprechen wir hier von der so genannten "Wiener Klassik". Und auch in diesem Fall antwortet die anhaltende Bewunderung der Gegenwart auf den Anspruch der Klassiker nach Zeitlosigkeit dank künstlerischer Vollendung. Haydn indes kommt dabei nicht immer auf seine Kosten, zumindest gemessen an seinem Verdienst, die Popularität und kompositorische Originalität der Sinfonie, des Streichquartetts und der viersätzigen Sonatenhauptsatzform auf eine neue Stufe gehoben zu haben, von welcher aus Mozart und Beethoven umfassendere und vielseitigere Voraussetzungen zu ihren Werken hatten. So gelang es Haydn trotz seiner räumlichen Isolierung (wie noch zu zeigen sein wird) dank jahrzehntelang qualitativ hochwertiger Kompositionspraxis, seinerzeit die Krone der europäischen Komponisten zu erlangen.
Haydns Schaffensperiode der späten 1760er und frühen 1770er Jahre wird allgemein als sein "Sturm und Drang" bezeichnet. Das verlockte mich zur Teilung des Themas. So steht in der ersten Hälfte der Arbeit die Auseinandersetzung mit den Sinfonien dieser Jahre an exemplarischen Beispielen sowie eine kurze Skizze der Entstehungsbedingungen im Spannungsfeld von künstlerischen Ideen und den Alltagspflichten eines Kapellmeisters im Mittelpunkt. Die zweite Hälfte ist dann einer Frage vorbehalten, die für Musikwissenschaftler nicht unbedingt auf der Hand liegen magazine, nämlich jene nach der Legitimität, Haydn eine "Sturm und Drang" -Phase zuzuschreiben. Da es hier ganz augenscheinlich immer wieder zur Spiegelung mit dem Literatur-Phänomen des "Sturm und Drang" kommt, verspricht eine kritische Hinterfragung dieser begrifflichen Transzendierung gleichermaßen interessant zu werden, wie sie augenscheinlich überfällig ist.
Read or Download Die "Sturm und Drang"-Sinfonien von Joseph Haydn: Orchestrale Arbeiten aus dem Alltag des Eisenstädter Hofkapellmeisters (German Edition) PDF
Similar arts, film & photography in german books
Download PDF by Thomas Hallmann: Der Gutenberg Buchdruck: Revolutionierung der
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, observe: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, summary: Die Einführung des Buchdrucks vor 550 Jahren hatte eine nahezu unvorstellbare Wirkung auf die damalige Feudalgesellschaft. Die Druckkunst Gutenbergs öffnete einer breiten Masse von Menschen den Zugang zum Wissen und durchbrach damit das bisherige Bildungsmonopol der Kirche.
Clemens Grün's Story, Plot, Narration - Filmtheoretische Grundbegriffe, PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, word: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse und Filmtheorie, five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Jedes Ereignis, das sich innerhalb einer Erzählung abspielt, ist für sich eine Handlung.
Wie lassen sich die Werke des Opernrepertoires jenseits des "Regietheaters" und ohne fragwürdigen Aktualitätszwang inszenieren? Wie kann Musiktheater für ein Publikum des 21. Jahrhunderts aussehen? Kann das Performative eine weiterführende size ermöglichen - eine measurement, die Unkontrolliertes zulässt, Erwartungen (ent)täuscht, auf Überraschung und inflammation setzt?
Lesarten: Wilhelm Furtwängler's Fassung der 4. Sinfonie von - download pdf or read online
Wilhelm Furtwänglers Lesart der four. Sinfonie von Robert Schumann.
- Peyote und seine rituelle Verwendung in der Native American Church of North America (German Edition)
- Die venezianische Oper im 17. Jahrhundert (German Edition)
- Die Geschichte des Sakkos in der Herrenbekleidung: Schnitt und Linienführung von den Anfängen bis heute (German Edition)
- Programmhefttexte der 9. HfM-Woche der Kammermusik. Ausgewählte Stücke von W. A. Mozart und M. Reger (German Edition)
- Grenzen des Hybriden?: Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik (Niederlande-Studien) (German Edition)
- Ein neues Mainz?: Kontroversen um die Gestalt der Stadt nach 1945 (Phoenix) (German Edition)
Additional info for Die "Sturm und Drang"-Sinfonien von Joseph Haydn: Orchestrale Arbeiten aus dem Alltag des Eisenstädter Hofkapellmeisters (German Edition)
Example text
Die "Sturm und Drang"-Sinfonien von Joseph Haydn: Orchestrale Arbeiten aus dem Alltag des Eisenstädter Hofkapellmeisters (German Edition) by Toralf Schrader
by Edward
4.2