
By Ernst Probst
Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehört die Urnenfelder-Kultur vor etwa 1300/1200 bis 800 v. Chr. Sie gilt in Europa als eine der wichtigsten Kulturen der Spätbronzezeit und vermochte sich vom nördlichen Balkan über die Donauländer bis zur Oberrheinregion auszubreiten. In Deutschland conflict sie in Baden-Württemberg, Bayern, im Saarland, in Rheinland-Pfalz, Hessen, Teilen Nordrhein-Westfalens (Niederrheinische Bucht) und südlich des Thüringer Waldes heimisch.
Der Begriff Urnenfelder-Kultur fußt darauf, daß damals die Toten auf Scheiterhaufen verbrannt und danach häufig ihre Asche beziehungsweise Knochenreste in tönerne Urnen geschüttet und in Brandgräbern beigesetzt wurden. Gelegentlich bildeten die Brandgräber ausgedehnte Urnenfelder mit Dutzenden oder Hunderten von Bestattungen.
Der textual content über die Urnenfelder-Kultur stammt aus dem vergriffenen Buch Deutschland in der Bronzezeit (1996) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in adjust deutscher Rechtschreibung und entspricht dem damaligen Wissensstand. Weitere Kulturen der Bronzezeit aus Deutschland werden ebenfalls in Einzelpublikationen vorgestellt.
Read or Download Die Urnenfelder-Kultur (German Edition) PDF
Similar history in german books
Get Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Deutsche und Schweizerische Städtechroniken des Spätmittelalters und der Frühneuzeit, Sprache: Deutsch, summary: Augustin Faust (1659-1742), ein Künzelsauer Weißgerber, hat über 60 Jahre lang aufgeschrieben, used to be er als aufzeichnenswert und als wichtig erachtete: von den Rechtsverhältnissen seiner Heimatstadt, über Beobachtungen zum Wetter bis hin zu den alltäglichen Sorgen und Wandlungen.
Get Unterhaltungsmusik im Dritten Reich (German Edition) PDF
'Das goldene Zeitalter des deutschen Schlagers', so oder ähnlich wird noch heute, über 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Untergang des verbrecherischen Regimes der Nationalsozialisten, das Dritte Reich in Bezug auf seine Schlager betitelt. Bei vielen Rundfunksendern laufen immer noch bekannte Unterhaltungsmusiktitel aus jener Zeit im unique.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, word: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, summary: Ein Basler Zunftbrief für die Gärtner, Obster und Lebensmittelhändler eröffnet einen interessanten und detaillierten Einblick in die firms- und Funktionsstrukturen der Zünfte im spätmittelalterlichen Basel in der Mitte des thirteen.
»Berlin, nun freue dich!«: Mein Herbst 1989 (German Edition) - download pdf or read online
Dass Walter Momper zur individual der Zeitgeschichte wurde, verdankt er dem Zufall: Der Sozialdemokrat conflict im März 1989 Regierender Bürgermeister von Berlin (West) geworden. So geriet er in den Strudel der Grenzöffnung, die er mit dem Satz kommentierte: »Berlin, nun freue dich! « Bilder, die ihn mit seinem roten Schal zeigten, gingen um die Welt.
- Ironie im Mittelalter: Hermeneutik - Dichtung - Politik (German Edition)
- Ludwig XIV. in Versailles: Ein Prototyp der höfischen Gesellschaft? (German Edition)
- Die kurfürstlich und königlich sächsische Infanterie (II): Die Fahnen der Linien-Infanterie-Regimenter 1802 - 1810 (German Edition)
- Aufstand und Zwangsumsiedlung: Die kubanischen Unabhängigkeitskriege 1868-1898 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts) (German Edition)
Extra info for Die Urnenfelder-Kultur (German Edition)
Example text
Die Urnenfelder-Kultur (German Edition) by Ernst Probst
by Ronald
4.2